Adventskalender zum Thema „Gemeinsam leuchten“

In diesem Jahr möchten wir und katholisch.de Sie einladen, jeden Tag ein „Türchen“ zum Thema „Gemeinsam leuchten“ zu öffnen.

Wir sind umgeben von erschütternden Nachrichten: Krieg, Naturkatastrophen, Flucht und Armut sind nur einige der Themen, die uns tagtäglich bewegen. Menschen und Medien erzählen uns vom Schicksal Einzelner und Vieler. Und alle sind berührend. Da kann man auf den Gedanken kommen, ob es in Ordnung ist Weihnachten zu feiern. Ob man sich schuldig fühlen muss, wenn man in Frieden und Freude feiert, während andere leiden? Die Antwort, die der diesjährige Weihnachtsfilm uns gibt, lautet: Feier Weihnachten. Trotzdem. (→ YouTube-Weihnachtsfilm zum Anschauen.)

Machen wir normale Momente zu etwas Besonderem. Indem wir dem Gewohnten und Gewöhnlichem mehr Wertschätzung entgegenbringen, entstehen Gelegenheiten, liebevoller, geduldiger und dankbarer zu leben. Dies können wir ganz für uns allein tun: wenn wir beispielsweise bei einer warmen Tasse Tee am Morgen eine Kerze anzünden statt des Deckenfluters oder einen ganzen Monat lang nur Nettigkeiten teilen. Dieser Adventskalender gibt dafür jeden Tag eine Handvoll Tipps.

Ab dem 1. Dezember geht es los, bitte scrollen Sie dazu nach unten.

ältere Frau freut sich über ihren geschmückten Tannenbaum

Die Daten wurden uns vom Internetportal katholisch.de, eine Marke der PubliKath GmbH in Bonn, zur Verfügung gestellt.